Share and Enjoy !

Shares

In den letzten Jahren haben Eier einen schlechten Ruf bekommen. Cholesterin, Salmonellen und schlechte Fette standen alle auf der Liste. Doch nicht nur stimmt das mit dem Cholesterin nicht, sondern – ganz im Gegenteil – sind Eier nämlich ziemlich gut für dich! Durchschnittlich hat ein Ei zwischen 180 und 186 Milligramm Cholesterin. Doch da der Körper auch von sich aus Cholesterin produziert und sich automatisch anpasst, wenn es extern zugeführt wird, gibt es überhaupt keine Bedenken. Gleichzeitig hat Cholesterin eben nicht nur schädliche Auswirkungen. Dagegen sind die Vorteile von Eiern durchaus zahlreich:

Cholin

Zugegeben, vom Nährstoff Cholin hört man nicht sehr oft, dennoch ist es sehr wichtig für dein Gehirn. Die Ammoniumverbindung unterstützt das Gedächtnis und Hirnwachstum. Gerade für Schwangere kann dies nützlich sein, denn während der Schwangerschaft gehen fast alle Cholinvorräte an das Kind, sodass bei der Mutter ein Mangel auftreten kann. Gut, dass Eier voll davon sind.

Nährstoffe

In Eiern sind zahlreiche wichtige Nährstoffe enthalten. Zum Beispiel Vitamin A, D, E und B 12 sowie Eisen, Kalzium und besonders wichtige Omega-3-Fette.

Knochen, Haare und Nägel

Eben dieses Vitamin D und das Kalzium sind beide sehr wichtig für gesunde Knochen. Somit können Eier Osteoporose vorbeugen. Die Aminosäuren aus Eiern unterstützen zusätzlich stabile und gesunde Fingernägel sowie das Haarwachstum. ALso ein echtes Gesamtpaket.

Gut für die Augen

In Eiern findet man eine große Konzentration an Lutein und Zeaxanthin; essentielle Antioxidanten, die helfen, deine Augen vor gefährlichen Lichtstrahlen zu schützen. Gleichzeitig wird die Zellregeneration im Auge unterstützt.

Protein

Eier liefern geradezu das perfekte Eiweiß, mit einer deutlich höheren Verwertbarkeit als zum Beispiel Milch oder Fleisch. Um die gleiche Menge an Protein wie ein Ei zu dir zu nehmen, müsstest du ca. 30g Fleisch essen, was viel teurer und umweltbelastender ist.

Gewichtskontrolle

Eier machen super satt, viel besser als andere Lebensmittel. So haben Studien gezeigt, dass Menschen, die Eier zum Frühstück essen, den Tag über weniger Hunger hatten und entsprechend weniger Kalorien aufnahmen. Die Folge, mehr Gewichtsverlust.

Natürlich solltest du alles in moderaten Mengen zu dir nehmen, aber du siehst, es gibt viele gute Gründe, warum Eier auch immer mal wieder auf deinem Speiseplan landen sollten.