Share and Enjoy !

Shares

Basilikum ist Dir sicher als aromatisches Gewürz bekannt. Gerade aus der italienischen Küche ist es nicht wegzudenken. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass Basilikum eine unglaubliche Fülle an gesunden Inhaltsstoffen aufweist. Es ist ein wahres Multitalent, heilsam für Körper und Seele!

Sogar wenn Du nur eine kleine Menge an Basilikum täglich zu Dir nimmst, wird Dir das einen großen Vorteil für Deine Gesundheit bringen! Denn die Blätter der Pflanze verfügen über eine unschätzbare Kombination von Flavonoiden. Dabei handelt es sich um die Flavonoide Vicenin und Orientin, diese Stoffe wirken nachweislich antioxidativ. Das bedeutet, dass sie die Zellen schützen und heilen. Außerdem wirken die Flavonoide gemeinsam mit den ätherischen Ölen des Basilikum gegen eine große Anzahl von Bakterien. Und nicht nur das, sie sind auch ein tolles Anti-Aging-Mittel, da sie durch ihre Wirkung auf der zellulären Ebene für eine junge und glatte Haut sorgen.

Basilikum enthält viel Betacarotin, dieser Stoff ist immens wichtig für die Gesundheit, denn er dient dem Körper als Basis, um daraus Vitamin A zu bilden. Wenn Du nur 50 Gramm frischen Basilikum isst, dann hast Du schon fast die Hälfte des Tagesbedarfes an Vitamin A gedeckt! Das frische mediterrane Kraut enthält auch eine hohe Menge an Eisen, Calcium und Vitamin K. Und wie im Titel versprochen, reden wir hier von kleinen Mengen Basilikum, die wahre Wunder bewirken. Denn nur mit 20 Gramm Basilikum deckst Du schon den gesamten empfohlenen Tagesbedarf an Vitamin K! Da dieses Vitamin gegen die gefährlichen Ablagerungen von Calcium in den Arterien arbeitet, trägst Du damit zur Gesundheit von Deinem Herz- und Kreislaufsystem bei.

Das italienische Wunderkraut schmeckt so aromatisch, weil es einen hohen Anteil an ätherischen Ölen besitzt. Aber diese Öle dienen nicht nur dem guten Geschmack. Ein Bestandteil von ihnen ist das Eugenol. Eugenol hemmt im Körper das Enzym Cyclooxygenase (COX), dieses Enzym hält Entzündungen aktiv und verstärkt sie. Durch die Blockade dieses Stoffes wirkt das Eugenol lindernd auf Entzündungen und Schmerzen.

Basilikumblätter sind ein natürliches Desinfektionsmittel. Mit ihren keimtötenden Eigenschaften gehen sie gegen alle bakteriellen und viralen Infekte vor. Deshalb ist schon der tägliche Genuss von nur einem Blatt Basilikum ein effektives Mittel zur Vorbeugung und Heilung von Infekten wie zum Beispiel Erkältungen und Grippe.
Wenn Dich der Husten schon erwischt hat, dann solltest Du langsam und gründlich ein Basilikumblatt kauen. Das wirkt lindernd und schleimlösend.

Die ätherischen Öle im Basilikum fördern gemeinsam mit den ebenfalls in ihm enthaltenen Gerbstoffen die Aktivitäten von Magen und Darm. Sie lindern Blähungen, beugen Verstopfungen vor, fördern die Verdauungstätigkeiten und kurbeln sogar die Verbrennung von Fett an. Damit ist das tolle Gewürz sogar ein helfender Begleiter bei Diäten. Auch bei Magenkrämpfen helfen seine ätherischen Öle dabei, den empfindlichen Magen zu beruhigen.

Auch für die Psyche ist Basilikum ein heilendes Kraut. Das wird darauf zurückgeführt, dass seine kostbaren Inhaltsstoffe die Produktion von körpereigenen Hormonen ankurbeln, die den Stresslevel herunterfahren. Auf diese Weise wirkt der Genuss schon von kleinsten Mengen an Basilikum stimmungsaufhellend. Dieser Effekt geht sogar so weit, dass Depressionen gelindert werden. Außerdem fördert das duftende Grün Deine Konzentration und Deine Gedächtnisleistung.

In der traditionellen ayurvedischen Medizin wird Basilikum schon sehr lange als Therapeutikum für die Seele eingesetzt. Innerhalb dieser Heilkunst aus Indien wird Basilikum dazu verwendet, die Seele zu harmonisieren. Dort wird es „Königskraut“ genannt, auch weil es belebend und doch beruhigend wirkt und gleichzeitig die Stimmung aufhellt. Das Allroundtalent Basilikum wirkt stärkend auf die Nerven und fördert bei unruhigen Menschen den Schlaf. Und wenn die trübe Stimmung auf den Appetit schlägt, dann wirkt schon ein einziges Blatt Basilikum appetitanregend.