Bananen-Kurkuma-Shake für die Leberreinigung
Die Leber ist das größte innere Organ unseres Körpers. Sie erfüllt lebenswichtige Funktionen, sodass sie wesentlich für unsere Gesundheit ist.
Schätzungsweise beteiligt sich die Leber an mehr als 500 Funktionen, unter anderem an der Blutreinigung, der Enzym- und Eiweißsynthese, dem Stoffwechsel und der Hormonausschüttung.
Sie ermöglicht den Giftstoff- und Fettabbau und ist deshalb grundlegend in der Vorbeugung gegen viele Krankheiten. Bei einer Überlastung können diese wichtigen Funktionen jedoch beeinträchtigt werden.
Dadurch können lebenswichtige Organe in Mitleidenschaft gezogen werden, deshalb empfiehlt es sich, regelmäßig eine Leberreinigung durchzuführen und diese mit spezifischen Nahrungsmitteln zu ergänzen.
In unserem heutigen Beitrag findest du ein köstliches Rezept mit Banane und Kurkuma, das die Leberreinigung unterstützt und die Gesundheit dieses wichtigen Organs schützt, wenn du dieses Getränk regelmäßig einnimmst.
Genieße es!
Shake aus Banane und Kurkuma zur Leberreingung :
Dieses Mixgetränk ist sehr lecker und kann die Leberreinigung unterstützen.
Vorzüge der Banane
Die Banane hat einen hohen Nährwert, du solltest nicht darauf verzichten, auch wenn sie relativ kalorienreich ist.
100 g Banane enthalten 90 kcal, die reichlich Energie liefern.
Diese Obstsorte enthält auch viele natürliche Zuckerstoffe, Mineralien und Antioxidantien, wie Beta-Carotin. Außerdem ist sie reich an Kalium, Magnesium und Eisen.
Die reife Frucht hat leicht abführende und entschlackende Wirkungen, die den Entgiftungsprozess und die Ausleitung überschüßiger Flüssigkeiten unterstützen.
Sie ist für alle Ernährungsformen angebracht, da sie auch sättigend wirkt.
Vorzüge der Kurkuma
Kurkuma ist eines der empfehlenswertesten Gewürze zum Schutz der Lebergesundheit.
Das darin enthaltene Curcumin wirkt entzündungshemmend und antioxidativ.Darüber hinaus wird damit die Ausleitung von Schadstoffen gefördert.
Die negativen Auswirkungen der freien Radikalen werden neutralisiert, Zellschäden vorgebeugt und das Risiko verschiedener Krebsarten kann verringert werden.
Außerdem werden damit Körperenzyme angeregt, und folglich kann der Fett- und Eiweißstoffwechsel verbessert werden.
Kurkuma hilft auch in der Vorsorge gegen kognitive Störungen, was der Hirngesundheit und dem Nervensystem zugute kommt.
Zubereitung des Bananen-Kurkuma-Shakes :
Dieser Shake hat einen exotischen Geschmack, den du bei Heißhunger oder als Teil einer Leberentgiftungskur genießen kannst.
Die beiden Hauptzutaten werden mit Kokosmilch, Ananas und weiteren gesunden Zutaten kombiniert, die die entschlackenden Wirkungen verstärken.
Beachte jedoch, dass du es mit dem Konsum nicht übertreiben solltest (nicht mehr als 1 Mal täglich), da dieses Getränk sehr kalorienreich ist.
Zutaten
- 250 ml Kokosmilch
- 2 Scheiben Ananas
- 3 tiefgekühlte Bananen
- 30 g Kokosöl
- 5 g Kurkuma
- 2 g Ingwer
- 5 g Chiasamen
Zubereitung
- Banane und Ananas würfeln.
- Im Standmixer mit der Kokosmilch verarbeiten.
- Kokosöl, Kurkuma und Ingwer beifügen.
- Alles gut verarbeiten, bis ein cremiges, homogenes Mixgetränk entsteht.
- Frisch zubereitet trinken, um von allen Eigenschaften zu profitieren.
Wir raten, dieses köstliche Mixgetränk morgens zu trinken, um Energie zu tanken.
Wenn du es mehrmals im Monat einnimmst, wirst du nicht nur deiner Lebergesundheit einen Gefallen tun, sondern auch andere wichtige Körperfunktionen aktivieren und verbessern.
Auch wenn dieser Shake kalorienreich ist, kannst du ihn in einer Abnehmkur verwenden, denn er wirkt stark sättigend und so kannst du die Einnahme ungesunder Kalorien verhindern.